A D E L M N R S T V
Dd De

DDP

 

DDP – Disc Description Protocol

Im Tonstudio Rockmöhre verwenden wir das Disc Description Protocol (DDP) für professionelle CD-Mastering-Projekte. DDP ist ein Standardformat, das sicherstellt, dass die endgültige CD genau so klingt, wie es der Produzent beabsichtigt hat.

Was ist DDP?

Das Disc Description Protocol (DDP) ist ein Format, das speziell für das Mastering und die Erstellung von CDs entwickelt wurde. Es enthält alle notwendigen Informationen und Daten, um eine CD zu produzieren, einschließlich der Audiodaten, PQ-Codes (Track- und Index-Markierungen), Textinformationen und mehr.

Vorteile von DDP

  • Fehlerfreie Replikation: DDP stellt sicher, dass die CD ohne Fehler und genau wie beabsichtigt produziert wird.
  • Kompatibilität: DDP-Dateien sind mit den meisten professionellen CD-Replikations- und Duplikationssystemen kompatibel.
  • Sicherheit: DDP-Images sind weniger anfällig für Fehler und Beschädigungen im Vergleich zu herkömmlichen Audio-CDs.
  • Zusätzliche Informationen: DDP kann zusätzliche Metadaten wie CD-Text und ISRC-Codes enthalten, die für das Tracking und die Identifizierung von Aufnahmen wichtig sind.

DDP im Tonstudio Rockmöhre

Im Tonstudio Rockmöhre nutzen wir DDP, um sicherzustellen, dass eure Mastering-Projekte den höchsten Standards entsprechen. Unsere erfahrenen Tontechniker arbeiten eng mit euch zusammen, um sicherzustellen, dass alle Details korrekt und zu eurer Zufriedenheit umgesetzt werden.

Habt ihr Fragen zu DDP oder möchtet ihr mehr über die Verwendung von DDP in euren CD-Mastering-Projekten erfahren? Kontaktiert das Tonstudio Rockmöhre und wir helfen euch, eure Musikproduktionen professionell und fehlerfrei zu gestalten!

 

Nach oben