Messung der Lautstärke in der Audioproduktion Im Tonstudio Rockmöhre ist die präzise Messung der Lautstärke ein entscheidender Faktor für die Qualität eurer Aufnahmen. Verschiedene Methoden wie dB, RMS und LUFS werden verwendet, um die wahrgenommene Lautstärke zu quantifizieren. Methoden der Lautstärkemessung Dezibel (dB): Eine logarithmische Einheit zur Messung der Stärke eines Audiosignals. dB wird […]
Live Recording im Rockmöhre Tonstudio Live Recording im Rockmöhre Tonstudio ist eine Art der Musikaufnahme, bei der die ganze Band zusammen in einem Raum spielt und aufgenommen wird. Diese Technik fängt die Dynamik und Energie der Live-Performance ein und zeigt die Interaktion und Chemie zwischen den Bandmitgliedern authentisch. Vorteile des Live Recordings Authentizität: Live […]
LUFS – Loudness Units Relative to Full Scale LUFS ist die Messmethode, um Lautheit innerhalb von Audio-Material zu definieren, zu messen und zu bestimmen, ob beim Online-Mastering für Streaming-Dienste oder in der CD-Produktion. LUFS hat sich mittlerweile vollständig in die Audio-Welt integriert. Was sind LUFS? LUFS steht für „Loudness Units Full Scale“ und ist […]