Tonstudio-Equipment
Gutes Equipment ist kein Selbstzweck – es dient dem Sound. In der Rockmöhre setzen wir Technik gezielt ein, damit Aufnahmen, Mixe und Masters transparent, musikalisch und reproduzierbar bleiben. Einen Überblick über unsere aktuelle Ausstattung findest du hier: Tonstudio-Equipment der Rockmöhre.
Die wichtigsten Kategorien
Aufnahme
- Mikrofone & Charakteristiken – von dynamisch bis Bändchen, passend zur Quelle.
- Vorverstärker (Preamps) – saubere Gain-Struktur, Farbe wo gewünscht.
- DI-Boxen & Re-Amping – saubere Impedanzen, kreative Gitarrenwege (Re-Amping).
Wandlung & Clocking
- AD/DA-Wandler – verlässliche, lineare Konvertierung.
- Word-Clock & Latenzmanagement – stabiler Betrieb bei großen Sessions.
Monitoring
- Abhörmonitore & Sub – ehrlicher Frequenzgang, bekannte Referenzen.
- Studiokopfhörer – Recording- und Mix-Cues ohne Übersprechen.
Dynamics & EQ
- Kompressoren & Limiter – Kontrolle von Transienten und Lautheit.
- Equalizer – Formung, Korrektur, Charakter.
- Sättigung (Tape/Tube/Analog/Digital) – harmonische Färbung, Dichte.
- Multiband-Kompression – selektive Dynamik, wenn’s fein werden soll.
Räume & Effekte
- Reverb, Delays & Modulation – Tiefe, Breite, Bewegung.
Routing & Steuerung
- Patchbay, Summing, Cue-Mixe – schneller Workflow ohne Kabelsalat.
- DAW, Audio-Interfaces, Controller – zügiges Arbeiten, präzise Automation (Automation im Mix).
Was zählt in der Praxis?
- Signalfluss zuerst: Quelle → Mikro → Preamp → Wandler. Sauberer Signalfluss und Gain-Staging verhindern Probleme später.
- Monitoring schlägt Mythos: Ehrliche Abhöre, gute Raumakustik und Monokompatibilität sind entscheidender als „Gear-Liste“.
- Werkzeug passend zum Ziel: Charakter, Neutralität oder beides – je nach Produktion (Vintage Sound vs. modern).
- Wartung & Backups: Brummfrei, stabile Stromversorgung, saubere Sessions – Qualität ist wiederholbar.
Checkliste vor der Session
- Mikro-Wahl & Position sind klar?
- Headroom eingeplant (Headroom) – keine Clip-Überraschungen (Clipping).
- Monitoring-Balance: Cue-Mixe, Talkback, Latenz.
- Referenzen geladen (Referenz-Tracks) – Zielbild im Ohr.
Neugierig, womit wir arbeiten? Hier steht’s im Detail: Tonstudio-Equipment der Rockmöhre. Wenn du Beratung zur passenden Kette für dein Projekt willst, schreib uns kurz über die Kontaktseite.