Stems – Die Bausteine eurer Musikproduktion

Stems sind gruppierte Einzelsignale eines Songs – also Vocals, Drums, Gitarren etc. als separate Files. Im Tonstudio Rockmöhre arbeiten wir mit Stems, um euch maximale Flexibilität im Mix, beim Remastering oder für Remixe zu bieten.

Was sind Stems?

Stems sind Untergruppen eines gesamten Mixes. Anders als Multitracks (Einzelspuren) fassen sie ähnliche Elemente zusammen. Typische Stems sind:

  • Drum-Stem (alle Drums & Percussions)
  • Bass-Stem
  • Vocal-Stem (Leadvocals + Backings)
  • Instrumental-Stems (Gitarren, Keys etc.)
  • FX-Stem (Effekte, Reverbs etc.)

Wofür braucht man Stems?

  • Flexibles Mixing: Der Mix kann später in groben Gruppen angepasst werden.
  • Remastering: Alte Songs lassen sich gezielt auffrischen, ohne von Null zu starten.
  • Remixe: DJs & Produzenten nutzen Stems, um eigene Versionen zu erstellen.
  • Live-Performances: Playback-Stems ermöglichen flexible Live-Setups.

Stems im Tonstudio Rockmöhre

Wir liefern euch auf Wunsch nicht nur den fertigen Mix, sondern auch Stems für maximale Weiterverarbeitung – sauber benannt, perfekt ausgerichtet und in höchster Audioqualität.

Ihr braucht Stems eurer Produktion für Remixe oder Live? Kontaktiert das Tonstudio Rockmöhre – wir liefern euch das perfekte Stem-Paket!

Nach oben