Remastering – Alte Aufnahmen neu aufpoliert
Remastering ist die Kunst, ältere Aufnahmen klanglich auf den aktuellen Stand zu bringen. Im Tonstudio Rockmöhre sorgen wir dafür, dass eure alten Tracks wieder frisch, druckvoll und konkurrenzfähig klingen – ohne den Charakter zu verlieren.
Was ist Remastering?
Remastering bedeutet, vorhandene Audioaufnahmen mit modernen Tools zu überarbeiten. Ziel ist es, Klangqualität, Dynamik und Lautheit an heutige Standards anzupassen. Dabei bleibt das Originalmaterial unangetastet – wir holen einfach das Beste heraus.
Typische Remastering-Maßnahmen
- Frequenzkorrekturen: Alte EQ-Fehler oder Klangschwächen ausgleichen.
- Dynamikbearbeitung: Kompression & Limiting für mehr Druck und Balance.
- Lautheitsanpassung (LUFS): An heutige Streaming- oder CD-Standards anpassen.
- Rauschunterdrückung: Störgeräusche und Artefakte minimieren.
Remastering im Tonstudio Rockmöhre
Wir kombinieren analoges Outboard mit digitaler Präzision, um euren alten Aufnahmen neuen Glanz zu verleihen – egal ob es sich um alte Bänder, CDs oder digitale Files handelt. Ziel ist immer: Mehr Qualität ohne Verlust des Originalfeelings.
Ihr habt alte Tracks, die ihr aufpolieren wollt? Kontaktiert das Tonstudio Rockmöhre – wir zeigen euch, was Remastering möglich macht!