DDP – Disc Description Protocol im CD-Mastering

Im Tonstudio Rockmöhre verwenden wir das Disc Description Protocol (DDP), um sicherzustellen, dass eure CD-Mastering-Projekte exakt so klingen, wie ihr es beabsichtigt habt. DDP ist das professionelle Standardformat für die Herstellung fehlerfreier Audio-CDs.

Was ist DDP?

DDP steht für Disc Description Protocol und ist ein digitales Masterformat, das alle relevanten Daten für die CD-Produktion enthält: Audiodaten, PQ-Codes, Track- und Indexmarkierungen, CD-Text, ISRCs und weitere Metadaten. Es gewährleistet, dass beim Pressen eurer CD keinerlei Fehler entstehen.

Vorteile von DDP gegenüber Audio-CDs

  • Fehlerfreie Replikation: DDP-Master liefern eine exakte Vorlage für die Produktion – keine Übertragungsfehler.
  • Volle Metadatenkontrolle: ISRCs, CD-Text und Trackdaten werden vollständig mitgeliefert.
  • Sicherer Datentransfer: DDP-Images sind robust gegenüber Dateibeschädigungen oder Kompatibilitätsproblemen.
  • Standard in Presswerken: Professionelle Presswerke verlangen DDP für CD-Produktionen.

DDP im Tonstudio Rockmöhre

Wir erstellen für euch präzise DDP-Master, inklusive ISRC-Codes, PQ-Editing und finaler Kontrolle. Ihr erhaltet eine DDP-Image-Datei sowie ein DDP-Player-Preview, mit dem ihr vorab das Mastering prüfen könnt – genauso, wie es später auf der CD klingt.

Ihr wollt euer Album professionell als CD veröffentlichen? Kontaktiert das Tonstudio Rockmöhre für DDP-Mastering in höchster Qualität!

Nach oben