Streaming-Spezifikationen – So müssen eure Songs vorbereitet sein

Jede Streaming-Plattform hat eigene Audio-Spezifikationen für Uploads. Im Tonstudio Rockmöhre sorgen wir dafür, dass eure Songs optimal vorbereitet sind – für Spotify, iTunes, YouTube & Co.

Wichtige Streaming-Spezifikationen im Überblick

Plattform LUFS Headroom (dBTP) Format Samplerate
Spotify ca. -14 LUFS -1 dBTP empfohlen WAV, FLAC 44,1 kHz
iTunes/Apple Music ca. -14 LUFS -1 dBTP empfohlen WAV, AAC, AIFF 44,1 kHz
YouTube ca. -14 LUFS -1 dBTP empfohlen WAV 44,1 / 48 kHz

Warum ist das wichtig?

  • Keine Verzerrungen: Headroom bei -1 dBTP verhindert Clipping durch Plattform-Konvertierungen.
  • Lautheitsnormalisierung: Eure Tracks sollen nicht lauter oder leiser wirken als andere.
  • Formate & Samplerates: Falsche Settings führen zu Qualitätsverlust beim Upload.

Streaming-Ready Mastering bei Rockmöhre

Wir mastern eure Songs so, dass sie auf allen Plattformen sauber klingen – mit dem richtigen Headroom, LUFS-Werten und in optimalen Formaten.

Ihr wollt sicher sein, dass euer Song auf Spotify & Co. perfekt klingt? Kontaktiert das Tonstudio Rockmöhre – wir machen euer Master streaming-ready!

Nach oben